mozart: die entführung aus dem serail - christoph friedrich bretzner
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Christoph Friedrich Bretzner
2013
13 Titel
51 min
Tracks
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384: Ouverture (Excerpt, Presto)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 1 Scene 1: No. 1, Arie, "Hier soll ich dich denn sehen" (Belmonte)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Rudolf Schock/Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 1 Scene 2: No. 2, Lied, "Wer ein Liebchen hat gefunden" (Osmin)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Gottlob Frick/Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 1 Scene 3: No. 3, Arie, "Solche hergelauf'ne Laffen" (Osmin)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Gottlob Frick/Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 2 Scene 2: No. 10, Rezitativ und Arie, "Welcher Kummer … Traurigkeit ward mir zum Lose" (Konstanze)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Erna Berger/Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 2 Scene 6: No. 12, Arie, "Welche Wonne, welche Lust" (Blonde)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Lisa Otto /Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 2 Scene 8: No. 14, Duett, "Vivat Bacchus! Bacchus lebe!" (Pedrillo, Osmin)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Gerhard Unger/Gottlob Frick/Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 2 Scene 9: No. 15, Arie, "Wenn der Freude Tränen fliessen" (Belmonte)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Rudolf Schock/Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 2 Scene 9: No. 16, Quartett, "Ach, Belmonte! Ach, mein Leben" (Konstanze, Belmonte, Blonde, Pedrillo)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Rudolf Schock/Erna Berger/Gerhard Unger/Lisa Otto /Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 3 Scene 4: No. 18, Romanze, "Im Mohrenland gefangen war ein Mädchen" (Pedrillo)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Gerhard Unger/Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 3 Scene 5: No. 19, Arie, "O, wie will ich triumphieren" (Osmin)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Gottlob Frick/Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 3 Scene 7: No. 20, Recitativ und Duett, "Welch ein Geschick! o Qual der Seele! … Lass, ach, Geliebter! lass dich das nicht quälen" (Belmonte, Konstanze)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Rudolf Schock/Erna Berger/Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384, Act 3 Scene 9: No. 21, Vaudeville, "Nie werd' ich deine Huld verkennen … Bassa Selim lebe lange!" (Belmonte, Konstanze, Pedrillo, Blonde, Osmin, Chorus)Christoph Friedrich Bretzner, Johann Gottlieb Stephanie D. Jüngere, Wolfgang Amadeus Mozart, Rudolf Schock/Erna Berger/Gerhard Unger/Gottlob Frick/Lisa Otto /Wilhelm Schüchter, Wilhelm Schüchter, Unidentified Orchestra
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Über uns Christoph Friedrich Bretzner
Christoph Friedrich Bretzner war ein deutscher Lustspieldichter, dessen Werke im 18. Jahrhundert die Bühnen Deutschlands bereicherten. Mit seinem scharfen Witz und seiner lebendigen Erzählkunst schuf er Stücke, die das Publikum zum Lachen und Nachdenken brachten. Bretzners Fähigkeit, Alltagssituationen und menschliche Eigenheiten auf humorvolle Weise darzustellen, machte ihn zu einer wichtigen Figur der deutschen Theaterliteratur. Seine Komödien sind bis heute ein Vergnügen für alle, die sich für die klassische deutsche Dramatik interessieren.
14 Follower
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Die Entführung aus dem Serail" in einer faszinierenden Interpretation von Christoph Friedrich Bretzner. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 8. April 2013 unter dem Label Warner Classics, bietet eine kompakte, aber kraftvolle Zusammenstellung der wichtigsten Arien, Duette und Ensembles aus dieser beliebten Oper.
Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten präsentiert Bretzner eine lebendige und ausdrucksstarke Darstellung der Charaktere und Geschichten, die Mozart so meisterhaft komponiert hat. Von der energiegeladenen Ouvertüre bis zum triumphalen Finale führt Sie diese Aufnahme durch die Höhepunkte der Oper, darunter die berührenden Arien wie "Welche Wonne, welche Lust" und "Wenn der Freude Tränen fliessen", sowie die humorvollen und dynamischen Duette wie "Vivat Bacchus! Bacchus lebe!".
Christoph Friedrich Bretzner bringt seine einzigartige Interpretation und Leidenschaft in jede Note ein, wodurch diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Klassikliebhaber wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Mozart und lassen Sie sich von der zeitlosen Musik und den kraftvollen Darbietungen verzaubern.