Im Januar 2006 veröffentlichte Sony Classical das Album "Mozart: Divertimento in ES-Dur KV 563/Figaro Suite" von Wolfgang Amadeus Mozart, einem der bedeutendsten Komponisten der klassischen Musik. Dieses Album bietet eine wunderbare Sammlung von Stücken, die Mozarts geniale Kompositionskunst unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit dem "Divertimento für Streich-Trio in E-Dur, KV 563", einem Werk, das Mozart 1788 komponierte. Dieses Divertimento ist bekannt für seine lebendige und ausdrucksstarke Musik, die in sechs Sätzen präsentiert wird: Allegro, Adagio, Menuetto, Allegretto – Trio, Andante und Menuetto – Allegretto – Trio I/II. Jeder Satz zeigt Mozarts Fähigkeit, komplexe Melodien und Harmonien zu schaffen, die sowohl ansprechend als auch tiefgründig sind.
Die zweite Hälfte des Albums besteht aus einer Suite aus der Oper "Le nozze di Figaro" (Die Hochzeit des Figaro), KV 492, arrangiert für Streichquartett von Jan Vogler. Diese Suite enthält einige der bekanntesten und geliebtesten Melodien aus der Oper, darunter die Ouvertüre, "Fünfe, zehne, zwanzig", "Will der Herr Graf ein Tänzchen mit mir wagen", "Nun vergiss leises Flehn, süßes Kosen", "Sagt, holde Frauen, die ihr sie kennt", "Wohlan, wird's bald geschehen", "Und Susanna kommt nicht" und das Finale. Diese Arrangements zeigen die Vielseitigkeit von Mozarts Musik und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Besetzungen.
Das Album hat eine Gesamtlänge von etwa 64 Minuten und bietet eine reiche Palette von Stilen und Stimmungen, von lebhaften und fröhlichen Melodien bis hin zu sanften und nachdenklichen Stücken. Es ist eine wunderbare Einführung in die Welt von Wolfgang Amadeus Mozart und seine unsterblichen Kompositionen.