In dieser bemerkenswerten Aufnahme von Jascha Heifetz, einem der größten Geiger des 20. Jahrhunderts, werden zwei der bedeutendsten Violinkonzerte der klassischen Musikwelt präsentiert: die Konzertos von Mozart und Mendelssohn. Die Aufnahme, die 2001 von Naxos veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Darstellung der technischen Brillanz und musikalischen Tiefe von Heifetz.
Das Album beginnt mit Mozarts Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur, K. 218, gefolgt vom Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur, K. 219, auch bekannt als das "Türkische" Konzert. Heifetz' Interpretation dieser Werke ist legendär, und seine Kadenz in Mozarts viertem Konzert ist ein besonderes Highlight. Die Aufnahme setzt sich fort mit Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll, Op. 64, einem weiteren Meisterwerk, das von Heifetz mit seiner charakteristischen Präzision und Ausdruckskraft zum Leben erweckt wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Sammlung von Werken, die sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für diejenigen, die die virtuose Geigentechnik entdecken möchten, von großer Bedeutung sind. Heifetz' unübertroffene Fähigkeit, die Nuancen und Emotionen dieser Konzertos zu vermitteln, macht diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.