"Mozart: Musique maçonnique" ist eine faszinierende Sammlung von Werken des genialen Wolfgang Amadeus Mozart, die 1961 von der BNF Collection veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Einblicke in Mozarts Verbindung zur Freimaurerei, einer Gesellschaft, der er 1784 beitrat und in der er schnell aufstieg, um im April 1785 den Grad eines Meisters zu erreichen. Die vier Stücke des Albums, darunter "Dir, Seele des Weltalls" und "Maurerische Trauermusik", spiegeln die tiefen Einflüsse und die musikalische Hingabe Mozarts an diese Bruderschaft wider.
Mit einer Gesamtspielzeit von 42 Minuten präsentiert das Album eine reiche Palette an klassischen Genres, darunter Oper, Klaviermusik und Kammermusik. Die Aufnahmen, durchgeführt vom Vienna Chamber Choir und der Camerata Academica Salzburg unter der Leitung von Bernhard Paumgartner, bieten eine authentische und zeitlose Interpretation dieser historischen Stücke. Die Werke sind nach dem Köchel-Verzeichnis katalogisiert, einem chronologischen Inventar der Kompositionen Mozarts, das von Ludwig von Köchel erstellt wurde.
Dieses Album ist nicht nur eine musikalische Schatzkammer, sondern auch ein kulturelles Dokument, das Mozarts Leben und seine künstlerischen Einflüsse während seiner Zeit als Freimaurer einfängt. Die Stücke, die speziell für seine Brüder in der Loge komponiert wurden, zeigen Mozarts außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, tiefe emotionale und philosophische Themen in seiner Musik auszudrücken. "Mozart: Musique maçonnique" ist ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte, das sowohl Mozart-Enthusiasten als auch Liebhaber klassischer Musik begeistern wird.