Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem; Adagio & Fugue K.546" ist ein zeitloses Meisterwerk der klassischen Musik, das 2001 von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine tiefgründige und ergreifende Interpretation von Mozarts berühmtestem Werk, dem Requiem in d-Moll, K. 626, sowie der Adagio & Fugue in c-Moll, K. 546. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 4 Minuten ist dieses Album eine wahre Schatztruhe für Liebhaber der klassischen Musik.
Das Requiem, eines von Mozarts letzten Werken, ist ein monumentales Stück, das die gesamte Bandbreite menschlicher Emotionen einfängt. Von der friedlichen Ruhe des "Introitus" bis zur dramatischen Intensität des "Dies irae" und der ergreifenden Schönheit des "Lacrimosa" bietet dieses Werk eine tiefgehende spirituelle und musikalische Erfahrung. Die Adagio & Fugue in c-Moll, K. 546, ergänzt das Album mit ihrer eleganten und komplexen Struktur, die Mozarts geniales Können als Komponist unterstreicht.
Die Wiener Philharmoniker, eine der renommiertesten Orchestergruppen der Welt, bringen diese Werke mit ihrer unvergleichlichen Präzision und Leidenschaft zum Leben. Ihre Interpretation ist eine Hommage an Mozarts musikalisches Erbe und zeigt, warum dieses Stück seit Jahrhunderten die Herzen der Zuhörer berührt. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern ein Zeugnis von Mozarts unsterblichem Genie und der zeitlosen Schönheit der klassischen Musik.
Requiem, K. 626: I. Introitus. Requiem aeternamWolfgang Amadeus Mozart, Wilma Lipp, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wiener Singverein
Requiem, K. 626: II. KyrieWolfgang Amadeus Mozart, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer, Wiener Singverein
Requiem, K. 626: IIIa. Dies iraeWolfgang Amadeus Mozart, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer, Wiener Singverein
Requiem, K. 626: IIIb. Tuba mirumWolfgang Amadeus Mozart, Wilma Lipp, Hilde Rössel Majdan, Anton Dermota, Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer
Requiem, K. 626: IIIc. Rex tremendaeWolfgang Amadeus Mozart, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer, Wiener Singverein
Requiem, K. 626: IIId. RecordareWolfgang Amadeus Mozart, Wilma Lipp, Hilde Rössel Majdan, Anton Dermota, Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer
Requiem, K. 626: IIIe. ConfutatisWolfgang Amadeus Mozart, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer, Wiener Singverein
Requiem, K. 626: IIIf. LacrimosaWolfgang Amadeus Mozart, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer, Wiener Singverein
Requiem, K. 626: IVa. Domine JesuWolfgang Amadeus Mozart, Wilma Lipp, Hilde Rössel Majdan, Anton Dermota, Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer, Wiener Singverein
Requiem, K. 626: IVb. HostiasWolfgang Amadeus Mozart, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer, Wiener Singverein
Requiem, K. 626: V. SanctusWolfgang Amadeus Mozart, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer, Wiener Singverein
Requiem, K. 626: VI. BenedictusWolfgang Amadeus Mozart, Wilma Lipp, Hilde Rössel Majdan, Anton Dermota, Walter Berry, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer, Wiener Singverein
Requiem, K. 626: VII. Agnus DeiWolfgang Amadeus Mozart, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer, Wiener Singverein
Requiem, K. 626: VIII. Communio. Lux aeternaWolfgang Amadeus Mozart, Wilma Lipp, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wolfgang Meyer, Wiener Singverein
Adagio & Fugue in C Minor, K. 546 (Orch. Perf.)Wolfgang Amadeus Mozart, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.