Dieses Album, veröffentlicht am 11. Juni 2003 unter dem Label Naxos, präsentiert eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke, interpretiert von dem talentierten Geiger Albert Sammons. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 17 Minuten bietet das Album eine vielfältige Palette an Stücken, die sowohl bekannte Klassiker als auch weniger bekannte Juwelen umfassen.
Die Aufnahme beginnt mit Mozarts Sinfonia Concertante in E-Dur, KV 364, ein Werk, das für seine harmonische Tiefe und lebendige Melodien bekannt ist. Sammons' Interpretation bringt die Komplexität und Schönheit dieses Stückes wunderbar zur Geltung. Das Album setzt sich fort mit einer Auswahl an Stücken von verschiedenen Komponisten, darunter eine Passacaglia auf ein Thema von Sammartini, die Entr'acte aus Rosamunde von Schubert und die berühmte Meditation aus Thaïs von Massenet.
Ein besonderes Highlight ist die Violin Sonata in e-Moll, Op. 82 von Edward Elgar, die in drei Sätzen präsentiert wird. Diese Sonate zeigt Sammons' technische Brillanz und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch sein Spiel zu vermitteln. Das Album schließt mit einer Reihe von kürzeren Stücken, darunter die Bourrée von Albert Sammons selbst und die berühmte Londonderry Air.
Die Zusammenarbeit mit William Murdoch am Klavier und Gerald Moore am Cello verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension und sorgt für eine ausgewogene und harmonische Klangwelt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine faszinierende Reise durch einige der schönsten Werke der klassischen Musikliteratur.