Le corsaire, Op. 21, H. 101: Le corsaire, Op. 21: OvertureHector Berlioz, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Béatrice et Bénédict, Overture: Beatrice and Benedict: OvertureHector Berlioz, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Introduction et AllegroMaurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Harold in Italy, Op. 16, H. 68, I. Adagio (Harold in the Mountains. Scenes of Melancholy, Happiness and Joy)Hector Berlioz, Joseph De Pasquale, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Harold in Italy, Op. 16, H. 68: II. Allegretto (March of the Pilgrims Singing the Evening Prayer)Hector Berlioz, Joseph De Pasquale, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Harold in Italy, Op. 16, H. 68: III. Allegro Assai (Serenade of an Abruzzi Mountain-Dweller to his Mistress)Hector Berlioz, Joseph De Pasquale, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Harold in Italy, Op. 16, H. 68, IV. Allegro Frenetico (Orgy of Brigands. Memories of Scenes Past)Hector Berlioz, Joseph De Pasquale, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Les nuits d'été, Op. 7: No. 1, VillanelleHector Berlioz, Victoria de los Ángeles, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Les nuits d'été, Op. 7: No. 2, Le Spectre de la roseHector Berlioz, Victoria de los Ángeles, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Les nuits d'été, Op. 7: No. 3, Sur les lagunesHector Berlioz, Victoria de los Ángeles, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Les nuits d'été, Op. 7: No. 4, AbsenceHector Berlioz, Victoria de los Ángeles, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Les nuits d'été, Op. 7: No. 5, Au cimetiereHector Berlioz, Victoria de los Ángeles, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Les nuits d'été, Op. 7: No. 6, L'Ile inconnueHector Berlioz, Victoria de los Ángeles, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
La damoiselle élueClaude Debussy, Victoria de los Ángeles, Radcliffe Choral Society, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Suite in F Major, Op. 33: I. PreludeAlbert Roussel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Suite in F Major, Op. 33: II. SarabandeAlbert Roussel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Suite in F Major, Op. 33: III. GigueAlbert Roussel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Jeux, L. 126: JeuxClaude Debussy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
La mer, L. 109: No. 1, De l'aube a midi sur la merClaude Debussy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
La mer, L. 109: No. 2, Jeux de vaguesClaude Debussy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
La mer, L. 109: No. 3, Dialogue du vent et de la merClaude Debussy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Images pour orchestre, L. 122: No. 1, GiguesClaude Debussy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Images pour orchestre, L. 122: No. 2, Iberia: A. Par les rues et par les chemins -Claude Debussy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Images pour orchestre, L. 122: No. 2, Iberia: B. Les parfums de la nuit -Claude Debussy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Images pour orchestre, L. 122: No. 2, Iberia: C. Le matin d'un jour de feteClaude Debussy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Images pour orchestre, L. 122: No. 3, Rondes de printempsClaude Debussy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Valses nobles et sentimentales: I. Modéré (Version for orchestra)Maurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Valses nobles et sentimentales: II. Assez lent (Version for orchestra)Maurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Valses nobles et sentimentales: III. Modéré (Version for orchestra)Maurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Valses nobles et sentimentales: IV. Assez anime (Version for orchestra)Maurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Valses nobles et sentimentales: V. Presque lent (Version for orchestra)Maurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Valses nobles et sentimentales: VI. Assez vif (Version for orchestra)Maurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Valses nobles et sentimentales: VII. Moins vif (Version for orchestra)Maurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Valses nobles et sentimentales: Epilogue (Version for orchestra)Maurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
La valse, M. 72: La valse (Version for orchestra)Maurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Symphony No. 6, Op. 343: I. Calme et tendreDarius Milhaud, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Symphony No. 6, Op. 343: II. TumultueuxDarius Milhaud, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Symphony No. 6, Op. 343: III. Lent et douxDarius Milhaud, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Symphony No. 6, Op. 343: IV. Joyeux et robusteDarius Milhaud, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Rapsodie espagnole, M. 54: I. Prelude a la nuitMaurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Rapsodie espagnole, M. 54: II. MalagueñaMaurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Rapsodie espagnole, M. 54: III. HabaneraMaurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Rapsodie espagnole, M. 54: IV. FeriaMaurice Ravel, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Symphony in D Minor, M. 48: I. Lento - Allegro non troppoCésar Franck, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Symphony in D Minor, M. 48: II. AllegrettoCésar Franck, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Symphony in D Minor, M. 48: III. Allegro non troppoCésar Franck, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Symphonie sur un chant montagnard français, Op. 25, "Symphonie cévenole": I. Assez lent - Modérément animeVincent d'Indy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Symphonie sur un chant montagnard français, Op. 25, "Symphonie cévenole": II. Assez modéré, mais sans lenteurVincent d'Indy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Symphonie sur un chant montagnard français, Op. 25, "Symphonie cévenole": III. AnimeVincent d'Indy, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Piano Concerto in G Major, M. 83: I. AllegramenteMaurice Ravel, Nicole Henriot-Schweitzer, Boston Symphony Orchestra, Charles Münch
Charles Münch, geboren als Karl Münch am 26. September 1891 in Straßburg, war ein herausragender französischer Dirigent, der die Welt der klassischen Musik maßgeblich prägte. Mit seiner unverwechselbaren Leitungskunst und tiefen musikalischen Einsicht führte er renommierte Orchester wie das Boston Symphony Orchestra und die Wiener Symphoniker zu beeindruckenden Aufführungen. Münch, der am 9. November 1968 in Richmond, Virginia, verstarb, hinterließ ein reiches Erbe an Aufnahmen, die bis heute Musikliebhaber begeistern. Seine Interpretationen von Werken großer Komponisten wie Schubert und Fauré zeugen von seiner Meisterschaft und seinem einzigartigen Stil. Münchs Einfluss erstreckt sich auch auf die nächste Generation von Dirigenten, denen er wertvolle Unterrichtseinblicke gewährte. Entdecken Sie die zeitlose Brillanz von Charles Münch und lassen Sie sich von seiner Musik in eine Welt voller Emotionen und Klangwunder entführen.
5,883 Follower
Albumbeschreibung
(C) 2011 West Hill Radio Archives(P) 2011 West Hill Radio Archives
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Charles Münch führt Sie durch ein reichhaltiges Repertoire französischer Orchesterwerke in diesem beeindruckenden Album, das 2011 von West Hill Radio Archives veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von über fünf Stunden und 52 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Sammlung von Stücken, die Münchs virtuose Leitung und sein tiefes Verständnis für die französische Musiktradition zeigen.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter Sinfonien, Konzertos, Suiten und Orchesterstücke von bekannten Komponisten wie Hector Berlioz, Claude Debussy, Maurice Ravel und Camille Saint-Saëns. Highlights sind Berlioz' "Harold in Italy", Debussys "La Mer" und Ravels "Rapsodie espagnole", die alle Münchs Fähigkeit unterstreichen, die subtilen Nuancen und die emotionale Tiefe dieser Kompositionen einzufangen.
Münchs Interpretation dieser Stücke ist sowohl technisch brillant als auch emotional ansprechend. Seine Leitung ist präzise und ausdrucksstark, und er bringt eine lebendige Energie in jedes Stück, die den Hörer in den Bann zieht. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikfan und bietet eine unschätzbare Gelegenheit, das Können eines der größten Dirigenten des 20. Jahrhunderts zu erleben.