Howard Alden, ein renommierter Jazz-Gitarrist, präsentiert mit "My Shining Hour" ein faszinierendes Instrumentalalbum, das am 1. Januar 2002 unter dem Label Concord Jazz veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 49 Minuten bietet dieses Album eine Sammlung von 14 Stücken, die eine breite Palette von Stilen und Stimmungen abdecken.
Von den sanften Klängen von "My Shining Hour" und "All Too Soon" bis hin zu den lebhaften Melodien von "The Girl From Ipanema" und "Chega De Saudade" zeigt Alden sein außergewöhnliches Talent und seine Vielseitigkeit. Jedes Stück ist eine Hommage an die Jazz-Tradition, mit einer modernen Note, die es frisch und ansprechend macht.
Das Album umfasst auch einige weniger bekannte, aber ebenso fesselnde Stücke wie "E Is For Emmett" und "I Wrote It For Jo", die Aldens Fähigkeit unterstreichen, selbst die komplexesten Melodien mit Leichtigkeit zu meistern. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und Aldens Gitarrenarbeit ist kristallklar, was es zu einem wahren Vergnügen für die Ohren macht.
"Isn't It A Pity?" und "Gone With The Wind" zeigen Aldens Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch seine Musik zu vermitteln, während "Soul Eyes" und "Crazy She Calls Me" seine technische Brillanz und sein musikalisches Können unter Beweis stellen. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und ausgeführt, was "My Shining Hour" zu einem Album macht, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge gleichermaßen begeistern wird.
Howard Alden beweist einmal mehr, warum er einer der bedeutendsten Jazz-Gitarristen unserer Zeit ist. "My Shining Hour" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die reiche Geschichte und die unendlichen Möglichkeiten des Jazz.