"Meine Ummah" ist das zweite Studioalbum des britischen Sängers, Songwriters und Multiinstrumentalisten Sami Yusuf, veröffentlicht am 1. November 2005 unter dem Label Awakening Worldwide Ltd. Mit einer Laufzeit von 42 Minuten präsentiert das Album eine einzigartige Fusion aus Qawwali, Sufi und Sholawat, die traditionelle islamische Musik mit modernen Einflüssen verbindet.
Die Percussion-Versionen der Lieder, darunter "My Ummah", "Hasbi Rabbee" und "Ya Rasulallah", bieten eine kraftvolle und rhythmische Interpretation der ursprünglichen Kompositionen. Besonders hervorzuheben ist das Lied "Try Not to Cry", das in Zusammenarbeit mit der dänischen Hip-Hop-Gruppe Outlandish entstanden ist und eine berührende Botschaft der Hoffnung und des Zusammenhalts vermittelt.
Sami Yusuf, bekannt für seine einzigartige Stimme und seine Fähigkeit, tiefgründige spirituelle Themen in seiner Musik zu verarbeiten, schafft mit "Meine Ummah" ein Album, das sowohl musikalisch als auch inhaltlich beeindruckt. Die Lieder handeln von Gemeinschaft, Spiritualität und der Suche nach innerem Frieden, was das Album zu einer tiefgründigen und erfüllenden Hörerfahrung macht.