Håkan Hardenbergers Album "Mysteries of the Macabre" aus dem Jahr 1989 ist ein faszinierendes Meisterwerk der klassischen Musik, das die virtuose Brillanz des schwedischen Trompeters in den Vordergrund stellt. Mit einer Laufzeit von 48 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von Werken, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch musikalisch tiefgründig sind.
Die Aufnahme beginnt mit der "Sonata for Cornet and Piano in E flat, Op. 18", die in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegro con brio", "Andante con espressione" und "Allegro con anima". Diese Stücke zeigen Hardenbergers außergewöhnliche technische Fähigkeiten und seine Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen durch sein Spiel auszudrücken. Die "Legend for Trumpet and Piano: Lent et grave" und die "Sonata for Trumpet and Piano" mit ihren drei Sätzen "Mit Kraft", "Mäßig bewegt - Lebhaft" und "Trauermusik - Alle Menschen müssen sterben" sind weitere Highlights des Albums. Diese Stücke zeigen Hardenbergers Fähigkeit, sowohl kraftvolle als auch zarte und ausdrucksstarke Melodien zu spielen.
Die "Suite for Trumpet and Piano, Op. 133" mit den Sätzen "Gaîment", "Lent sans excès" und "Vif" rundet das Album ab. Diese Stücke sind eine wahre Freude für die Ohren und zeigen Hardenbergers Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen durch sein Spiel zu vermitteln.
Das Album wurde von Decca Music Group Ltd. veröffentlicht und ist ein Muss für jeden Fan klassischer Musik und für alle, die die außergewöhnliche Kunstfertigkeit von Håkan Hardenberger erleben möchten.