"New Britain: Die Wurzeln des amerikanischen Folksongs" von Boston Camerata ist eine faszinierende Reise durch die musikalischen Einflüsse, die die amerikanische Folkmusik geprägt haben. Das Album, veröffentlicht am 1. Juni 2013 unter dem Label Cybercentaur, vereint mittelalterliche, traditionelle Folk- und Weihnachtsmusik und bietet eine einzigartige Sammlung von 27 Stücken, die eine Gesamtdauer von 1 Stunde und 7 Minuten umfassen.
Boston Camerata, ein renommiertes Ensemble für historische Aufführungspraxis, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Themen. Die Stücke sind in vier Abschnitte unterteilt: "Opening Music: Judicii Signum / The Great Day, Calenda Maia / Cuando Por El Oriente", "Old and New France", "Wandering Songs and Ballads" und "Singing School". Jeder Abschnitt bietet eine tiefere Einblicke in die musikalischen Traditionen und Geschichten, die von Europa nach Amerika gebracht wurden.
Von den lebhaften Melodien französischer Chansons bis hin zu den ergreifenden Balladen und Hymnen, die die amerikanische Folkmusik geprägt haben, bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Klangwelt. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Barbara Allen", "Chevy Chase" und "Amazing Grace", die sowohl historisch als auch musikalisch von großer Bedeutung sind.
"New Britain: Die Wurzeln des amerikanischen Folksongs" ist nicht nur ein Album, das Musikliebhaber begeistern wird, sondern auch ein wertvolles Dokument der musikalischen Geschichte und Kultur. Es lädt dazu ein, die Wurzeln der amerikanischen Folkmusik zu erkunden und die faszinierende Verbindung zwischen Europa und Amerika zu entdecken.