"Nick's Bump" von Ben Sidran ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 2003 veröffentlicht wurde und eine Hommage an die prägenden Klänge der 1960er Jahre darstellt. Der amerikanische Keyboarder und Jazzvokalist Ben Sidran zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für den Jazz. Mit einer Laufzeit von 48 Minuten präsentiert "Nick's Bump" eine Sammlung von elf Tracks, die von den Einflüssen von Musiklegenden wie Sonny Clark, Donald Byrd und Eddie Harris inspiriert sind.
Die Tracks wie "Little Sherry", "Cryin' Blues" und "Black Jack" bieten eine Mischung aus vocal jazz und AOR (Album-Oriented Rock), die sowohl traditionelle Jazzfans als auch Hörer, die moderne Klänge schätzen, begeistern werden. Die Aufnahmen fanden im Juni 2003 im Smart Studio statt und fangen die lebendige Atmosphäre und die technische Brillanz von Sidrans Spiel ein.
"Nick's Bump" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine Reise durch die reiche Geschichte des Jazz, die die Essenz dieser Ära einfängt und sie in eine zeitgemäße Form bringt. Ben Sidrans einzigartiger Stil und seine Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden, machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Jazzliebhaber.