Nicolas de Grigny, ein bedeutender Organist und Komponist des französischen Barock, hinterließ ein einziges, aber meisterhaftes Werk: "La Messe avec plain-chant baroque alterné". Diese Aufnahme, interpretiert von Bernard Coudurier an der historischen Orgel von Cintegabelle und dem Ensemble Alternatim de Genève unter der Leitung von Jean-Yves Haymoz, ist eine faszinierende Reise in die Welt der französischen Barockmusik.
Die Messe, komponiert von Grigny im Jahr 1699, ist ein herausragendes Beispiel für die französische Orgelmusik des 17. Jahrhunderts. Sie besteht aus mehreren Teilen, darunter der berühmte "Kyrie", der "Gloria" und der "Sanctus", die alle mit dem barocken Gregorianischen Gesang abwechseln. Diese alternierende Struktur, bekannt als "alternatim", war in der Kirchenmusik der Zeit üblich und verleiht der Messe eine besondere Tiefe und Vielfalt.
Grigny, oft als der größte Meister der französischen Barockorgelmusik bezeichnet, zeigt in dieser Messe sein außergewöhnliches Talent für kontrapunktische Komplexität und ornamentale Pracht. Die Musik ist voller lebendiger Rhythmen, reicher Harmonien und virtuoser Passagen, die die technische Meisterschaft des Komponisten unter Beweis stellen.
Diese Aufnahme bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Komplexität von Grignys Musik zu erleben. Die Interpretation von Bernard Coudurier und dem Ensemble Alternatim de Genève ist sowohl historisch informiert als auch musikalisch einfallsreich, was eine lebendige und fesselnde Darbietung garantiert.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa einer Stunde und neun Minuten ist diese Aufnahme eine umfassende Einführung in das Werk von Nicolas de Grigny und ein wertvolles Dokument der französischen Barockmusik. Ob Sie ein Kenner der Barockmusik sind oder einfach nur neugierig auf diese faszinierende Epoche, diese Aufnahme wird Sie sicherlich begeistern.