Carl Nielsen, einer der bedeutendsten dänischen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Konzertwerke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. November 1990 beim renommierten Label Chandos, bietet eine reiche Palette orchestraler Meisterwerke, die Nielsens einzigartigen Stil und seine innovative Herangehensweise an die klassische Musik unterstreichen.
Das Album beginnt mit dem Violin Concerto, Op. 33, FS 61, einem Werk, das durch seine expressive Tiefe und technische Brillanz besticht. Die vier Sätze, von "Praeludinm - Largo" bis hin zum lebhaften "Rondo. Allegretto scherzando", zeigen Nielsens Meisterschaft in der Verbindung von lyrischer Schönheit und rhythmischer Vitalität.
Es folgt das Flute Concerto, FS 119, ein Stück, das durch seine Anmut und Eleganz besticht. Die beiden Sätze, "Allegro moderato" und "Allegretto - Adagio ma non troppo", bieten eine wunderbare Balance zwischen Melodie und Harmonie, die den Zuhörer in den Bann zieht.
Abgerundet wird das Album durch das Clarinet Concerto, Op. 57, FS 129, ein Werk, das durch seine warmen Klänge und ausdrucksstarken Passagen besticht. Der einzige Satz, "Allegretto un poco", zeigt Nielsens Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch die Musik zu vermitteln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in Nielsens Konzertwerke und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die Aufnahmen sind von herausragender Qualität und lassen die Virtuosität und den Ausdruck der Solisten sowie die Präzision des Orchesters voll zur Geltung kommen.