Marko Nikodijević, geboren 1980 in Subotica, Serbien, ist ein vielseitiger und innovativer Komponist, der durch seine einzigartige Verbindung traditioneller und moderner Klänge besticht. Seine musikalische Reise begann mit Studien bei Srdjan Hofman in Belgrad und setzte sich bei Marco Stroppa in Stuttgart fort. Nikodijević ist bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, die elektronische Effekte und zeitgenössische Techniken mit klassischen Einflüssen vereint.
Sein Werk „Chambres de ténèbres / Tombeau de Claude Vivier“ ist eine Hommage an den kanadischen Komponisten Claude Vivier und zeigt Nikodijevićs Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanzen zu erzeugen. Ebenfalls bemerkenswert ist seine Arbeit „gesualdo dub / raum mit gelöschter figur“, in der er Motive aus den Madrigalen von Carlo Gesualdo mit modernen Klangeffekten neu interpretiert. Diese Stücke verdeutlichen seine Fähigkeit, historische Musik in einen zeitgenössischen Kontext zu stellen.
Nikodijevićs Musik wird regelmäßig von renommierten Orchestern wie dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und dem hr-Sinfonieorchester aufgeführt, was seine wachsende Anerkennung in der klassischen Musikwelt unterstreicht. Seine Werke laden zum Zuhören und Entdecken ein und bieten eine faszinierende Reise durch die Klänge und Emotionen, die er so meisterhaft zu vermitteln weiß.