"Nine Below Zero" ist ein faszinierendes Album des amerikanischen Komponisten und Pianisten Wayne Horvitz, das 1986 veröffentlicht wurde. Zusammen mit Butch Morris an der Cornet und Robert Previte am Schlagzeug erschafft Horvitz ein Werk, das die Grenzen des Avantgarde Jazz und Free Jazz auslotet. Aufgenommen live im Januar 1986 in den Newtex Studios in New York City, wurde das Album ohne Überarbeitungen oder Überlagerungen aufgenommen, was ihm eine rohe und authentische Qualität verleiht.
Das Album umfasst neun Tracks, die eine Mischung aus experimentellen Klängen und melodischen Elementen bieten. Titel wie "Nine Below Zero" und "Glory" zeigen Horvitz' Fähigkeit, komplexe Harmonien und Rhythmen zu schaffen, die sowohl herausfordern als auch fesseln. Die Stücke sind eine Mischung aus improvisierten Passagen und durchdachten Kompositionen, die die Virtuosität der Musiker unterstreichen.
"Nine Below Zero" ist ein bedeutendes Werk im Œuvre von Wayne Horvitz und ein wichtiger Beitrag zur Jazzmusik der 1980er Jahre. Es ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber experimenteller Musik von Interesse sein wird. Die Zusammenarbeit mit Butch Morris und Robert Previte macht dieses Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis, das die Grenzen der Musikgenre neu definiert.