Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Non dobbiamo essere tristi come chi non ha speranza" ist das zweite Album der italienischen Musikgruppe Clan Alleluia, veröffentlicht im Juli 1972 unter dem Label Pro Civitate Christiana. Mit einer Laufzeit von nur 31 Minuten ist es ein kurzes, aber intensives Werk, das die Hörer in eine Welt voller spiritueller und emotionaler Tiefe zieht.
Die Band, bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Folk, Rock und religiösen Texten, präsentiert auf diesem Album eine Sammlung von Liedern, die von Hoffnung, Verlust und Glauben handeln. Die Texte, größtenteils in Italienisch, sind tiefgründig und poetisch, während die Musik eine warme, einladende Atmosphäre schafft, die den Hörer in ihren Bann zieht.
Höhepunkte des Albums sind "Alleluia! Io mi tuffo in te, Signore!", ein kraftvolles Lied, das die spirituelle Suche der Band widerspiegelt, und "Non dobbiamo", ein berührendes Stück über die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt. "C'è tanta luce" und "Il tempo ha diviso" zeigen die Band von ihrer melodischen Seite, während "Requiem aeternam" und "Dopo la tua morte" düstere, aber dennoch faszinierende Klänge bieten.
Clan Alleluia schafft es auf diesem Album, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die sowohl berührt als auch nachdenklich stimmt. "Non dobbiamo essere tristi come chi non ha speranza" ist ein Album, das man immer wieder hören kann, um sich von der Schönheit und Tiefe der Musik und der Botschaften inspirieren zu lassen.