Marilyn Crispell, eine renommierte Pianistin und Komponistin, präsentiert mit "Nothing Ever Was, Anyway: The Music of Annette Peacock" ihr beeindruckendes Debütalbum bei ECM Records aus dem Jahr 1997. Dieses Album ist eine Hommage an die innovative Komponistin Annette Peacock und bietet eine faszinierende Mischung aus Free Jazz und traditionellem Jazz. Crispell wird auf dieser Reise von den herausragenden Musikern Gary Peacock am Bass und Paul Motian am Schlagzeug begleitet.
Die 14 Tracks des Albums, darunter "Butterflies That I Feel Inside Me", "Albert's Love Theme" und "Dreams (If Time Weren't)", spannen ein breites Spektrum an Stimmungen und Klängen auf. Von sanften, meditativen Passagen bis hin zu energiegeladenen Improvisationen bietet das Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Musik ist geprägt von Crispells einzigartigem Pianospiel, das durch ihre tiefe Verbindung zur Kompositionskunst von Annette Peacock eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft erhält.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 27 Minuten ist "Nothing Ever Was, Anyway" ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Free Jazz entführt. Die Zusammenarbeit zwischen Crispell, Peacock und Motian schafft eine einzigartige Dynamik, die das Album zu einem unverzichtbaren Werk in der modernen Jazzmusik macht.