In diesem Jahr, dem 150. Geburtsjahr von Vítězslav Novák, präsentiert das Supraphon Label eine bedeutende Aufnahme, die zwei herausragende Werke des tschechischen Komponisten vereint: das Klavierkonzert in e-Moll und das sinfonische Gedicht "Toman und die Waldnymphe". Diese Produktion, die in Zusammenarbeit mit dem Dirigenten Jakub Hrůša und dem Prager Rundfunk-Sinfonieorchester entstand, bietet die erste Studioaufnahme des Klavierkonzerts, ein bemerkenswertes Frühwerk des 25-jährigen Novák.
Das Album beginnt mit dem dreisätzigen Klavierkonzert, das von dem herausragenden tschechischen Pianisten Jan Bartoš virtuos interpretiert wird. Die lebendige und energische Musik des ersten Satzes, das gefühlvolle Andante des zweiten Satzes und das lebhafte Finale bieten eine faszinierende Reise durch die frühe Schaffensphase von Novák.
Im zweiten Teil des Albums folgt das sinfonische Gedicht "Toman und die Waldnymphe", Op. 40, das als eines der ambitioniertesten Werke von Novák gilt. Dieses Stück, inspiriert von einer böhmischen Legende, zeigt die reife Meisterschaft des Komponisten und seine Fähigkeit, epische Erzählungen in Musik zu verwandeln.
Die Aufnahmen, die im Jahr 2020 entstanden sind, bieten eine hervorragende Klangqualität und eine idiomatische Interpretation, die die Musik von Novák in neuem Licht erstrahlen lässt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet einen tiefen Einblick in das reiche Erbe der tschechischen Musiktradition.