Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Oliver Lake präsentiert mit "Ntu: The Point from Which Creation Begins" ein faszinierendes Album, das am 21. Januar 2013 über Soul Jazz Records veröffentlicht wurde. Der renommierte Künstler, bekannt für seine Arbeit in den Bereichen Free Jazz, Philly Soul, Ragtime und Avantgarde, bietet hier eine einzigartige Sammlung von sechs Stücken, die eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Einflüssen und Techniken zeigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 35 Minuten ist das Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Die Tracks, darunter "Africa", "Tse'lane" und "Electric Freedom Colors", zeigen Lakes Fähigkeit, komplexe und experimentelle Klänge mit eingängigen Melodien zu verbinden. Seine virtuose Saxophonspielweise steht im Mittelpunkt, unterstützt von einer Band, die die vielfältigen Stile des Albums perfekt einfängt.
"Ntu: The Point from Which Creation Begins" ist nicht nur ein Album, das Jazz-Enthusiasten begeistern wird, sondern auch ein Werk, das Neugierige in die Welt des avantgardistischen und experimentellen Jazz einführt. Oliver Lake beweist einmal mehr, warum er eine zentrale Figur in der modernen Jazzszene ist.