Rupert Gough präsentiert mit "O Sacrum Convivium" ein faszinierendes Album, das die Schönheit und Tiefe des gregorianischen Gesangs mit zeitgenössischer Chormusik verbindet. Dieses Album, veröffentlicht am 3. März 2008 unter dem Label Signum Records, bietet eine beeindruckende Sammlung von 11 Stücken, die eine Dauer von 47 Minuten umfassen.
Die Tracks reichen von traditionellen gregorianischen Chants wie "O Magnum Mysterium" und "Cibavit Eos" bis hin zu modernen Kompositionen wie "Alleluia, I Heard A Voice" und "Ye Choirs Of New Jerusalem". Rupert Gough gelingt es, die zeitlose Eleganz des gregorianischen Gesangs mit der emotionalen Tiefe zeitgenössischer Chormusik zu verbinden, wodurch ein einzigartiges und berührendes Hörerlebnis entsteht.
Das Album ist eine Hommage an die reiche Tradition des gregorianischen Gesangs und zeigt gleichzeitig die Vielseitigkeit und Kreativität von Rupert Gough als Dirigent und Arrangeur. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und arrangiert, um eine harmonische und ausdrucksstarke Interpretation zu gewährleisten.
"O Sacrum Convivium" ist ein Album, das sowohl Liebhaber des gregorianischen Gesangs als auch Fans zeitgenössischer Chormusik begeistern wird. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt dieser musikalischen Traditionen zu entdecken und zu genießen.