"Oceana" von Ben Monder, veröffentlicht am 25. Oktober 2005 unter dem Label Sunnyside, ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen des Jazz auf einzigartige Weise erweitert. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 10 Minuten bietet dieses Werk eine reichhaltige und vielschichtige Klangwelt, die Genres wie Jazz Fusion, Free Jazz und traditionellen Jazz vereint.
Ben Monder, ein vielseitiger Gitarrist, der mit namhaften Künstlern wie Jack McDuff, Marc Johnson und Lee Konitz zusammengearbeitet hat, präsentiert auf "Oceana" eine Sammlung von sieben Tracks, die durch ihre experimentelle und improvisatorische Natur besticht. Jeder Track, von "Still Motion" bis "Spectre", zeigt Monders virtuose Fähigkeiten und seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Harmonien zu schaffen, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
Das Album ist eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt des Ozeans, wie der Titel vermuten lässt. Die Tracks spiegeln die verschiedenen Stimmungen und Bewegungen des Meeres wider, von ruhigen, meditativen Momenten bis hin zu stürmischen, energiegeladenen Passagen. Monder wird auf diesem Album von einer Gruppe talentierter Musiker unterstützt, die bereits auf seinem nächsten Album "Hydra" zu hören sind, was die Kontinuität und Qualität seiner Arbeit unterstreicht.
"Oceana" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die unendlichen Möglichkeiten des Jazz. Es ist ein Werk, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in diesem Genre von Interesse sein wird. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Innovation ist "Oceana" ein Album, das man immer wieder hören kann und das jeden Hörer mit seiner Tiefe und Schönheit begeistern wird.