Andy Statman, ein vielseitiger Musiker und Pionier in den Genres Bluegrass und Klezmer, präsentiert mit "Old Brooklyn" ein beeindruckendes Doppelalbum, das seine virtuose Beherrschung von Mandoline und Klarinette sowie seine tiefen Wurzeln in verschiedenen musikalischen Traditionen unter Beweis stellt. Veröffentlicht am 25. Oktober 2011 unter Shefa Records, bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus Bluegrass, Newgrass, Klezmer und experimentellen Klängen, die Andy Statmans einzigartige künstlerische Vision widerspiegeln.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 36 Minuten umfasst "Old Brooklyn" 25 Tracks, die eine breite Palette an Stilen und Einflüssen abdecken. Von traditionellen Bluegrass-Stücken wie "Old Brooklyn" und "My Hollywood Girls" bis hin zu experimentellen Werken wie "Totally Steaming" (ein Duett mit einem dampfenden Teekessel auf einer Heizplatte) und "Blues In 3" zeigt Statman seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Horizonte zu erkunden.
Besondere Highlights des Albums sind die Zusammenarbeit mit Ricky Skaggs in "The Lord Will Provide" und die zärtliche Hommage an seine Mutter in "Waltz For Mom". Statman's Fähigkeit, tiefgründige Emotionen und spirituelle Tiefe in seine Musik einzubringen, macht "Old Brooklyn" zu einem herausragenden Werk, das sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint.
Andy Statman, bekannt für seine Arbeit mit verschiedenen Ensembles wie dem Andy Statman Trio und dem Andy Statman Klezmer Orchestra, beweist mit "Old Brooklyn" einmal mehr seine Bedeutung in der Weltmusik. Dieses Album ist ein Zeugnis seiner unermüdlichen Kreativität und seines tiefen Respekts vor den musikalischen Traditionen, die ihn geprägt haben. Für Fans von Bluegrass, Klezmer und experimenteller Musik ist "Old Brooklyn" ein Muss, das die Vielfalt und Tiefe von Andy Statmans musikalischem Schaffen zeigt.