Olga Neuwirths "Chamber Music" ist eine faszinierende Sammlung avantgardistischer Werke, die 2005 auf dem Label Kairos veröffentlicht wurde. Die Komponistin und Künstlerin Olga Neuwirth präsentiert hier eine Reihe von Stücken, die zwischen 1995 und 2000 entstanden sind und ihre experimentelle Herangehensweise an die klassische Kammermusik zeigen.
Das Album beginnt mit "Akroate Hadal" für Streichquartett, einem Stück, das durch seine komplexen Strukturen und ungewöhnlichen Klänge besticht. Es folgt "Quasare/Pulsare" für Violine und Klavier, ein Werk, das durch seine rhythmische Intensität und harmonische Vielfalt beeindruckt. "…?risonanze!..." für Viola d'amore ist ein weiteres Highlight, das durch seine melancholischen Melodien und subtilen Texturen besticht.
"…ad auras…in memoriam H." für zwei Violinen ist ein tiefgründiges und bewegendes Stück, das durch seine emotionale Tiefe und technische Virtuosität überzeugt. "Getabera, Incidendo/Fluido" für Klavier und Tonband ist ein experimentelles Werk, das durch seine innovativen Klänge und ungewöhnlichen Arrangements besticht. Das Album schließt mit "Settori" für Streichquartett, einem Stück, das durch seine dynamischen Kontraste und komplexen Strukturen beeindruckt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 62 Minuten bietet "Chamber Music" eine faszinierende Reise durch die Welt der avantgardistischen Kammermusik. Olga Neuwirths einzigartiger Stil und ihre experimentelle Herangehensweise machen dieses Album zu einem faszinierenden Hörerlebnis für alle, die sich für zeitgenössische Musik interessieren.