Olga Neuwirth, eine der vielseitigsten und innovativsten Komponisten unserer Zeit, präsentiert mit "Olga Neuwirth: Solo" ein faszinierendes Album, das ihre einzigartige musikalische Sprache und ihr kreatives Genie unter Beweis stellt. Geboren in Graz und ausgebildet in Wien, San Francisco und Paris, hat Neuwirth mit namhaften Lehrern wie Adriana Hölszky, Tristan Murail und Luigi Nono zusammengearbeitet, was sich in der Tiefe und Vielfalt ihrer Kompositionen widerspiegelt.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2020 unter dem Label KAIROS, ist eine Sammlung avantgardistischer Solostücke, die von 2000 bis 2020 komponiert wurden. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 11 Minuten bietet es eine beeindruckende Palette an Klängen und Instrumenten, darunter Percussion, Viola, Bassoon, Flöte, Olivetti-Schreibmaschine, Trompete und Klavier. Jedes Stück ist ein Meisterwerk für sich, das Neuwirths Fähigkeit zeigt, traditionelle Instrumente auf unerwartete und faszinierende Weise zu nutzen.
"CoronAtion I: io son ferito ahimè" (2020) für Percussion und Sample eröffnet das Album mit einem intensiven und rhythmisch komplexen Stück. "Weariness heals wounds I" (2014) für Viola zeigt Neuwirths Sensibilität für die Ausdruckskraft des Streichinstruments. "Torsion" (2003) für Fagott und Orchester ist ein kraftvolles Stück, das die Grenzen des Instruments erweitert. "Magic Flu-Idity" (2018) für Flöte und Olivetti-Schreibmaschine ist ein experimentelles Werk, das ungewöhnliche Klänge und Texturen erkundet. "Fumbling and Tumbling" (2018) für Trompete ist ein virtuos und spielerisches Stück. "Incidendo / Fluido" (2000) für Klavier mit CD ist ein innovatives Werk, das elektronische und akustische Klänge verbindet.
Olga Neuwirth: Solo ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die kreativen und technischen Fähigkeiten einer der bedeutendsten Komponisten unserer Zeit. Es ist ein Muss für jeden, der sich für zeitgenössische Musik und die Grenzen des musikalischen Ausdrucks interessiert.