Olga Neuwirth, eine der vielseitigsten und innovativsten Komponistinnen der Gegenwart, präsentiert mit "Works for Ensemble" ein faszinierendes Album, das ihre experimentelle und avantgardistische Herangehensweise an die Musik eindrucksvoll unter Beweis stellt. Die Aufnahmen, die zwischen 1995 und 2001 entstanden sind, bieten einen tiefen Einblick in Neuwirths kreatives Universum, das von komplexen Strukturen und ungewöhnlichen Klängen geprägt ist.
Das Album umfasst drei Teile von "Bählamms Fest" (1997-99/00), darunter die Instrumental-Inseln I, II und III, die jeweils einzigartige Klanglandschaften erschaffen. Zudem ist das Werk "Vampyrotheone" (1995) für drei Solisten und drei Ensemble-Formationen enthalten, das durch seine vielschichtige Textur und rhythmische Komplexität besticht. Ein weiteres Highlight ist "Hooloomooloo" (1996/97) für Ensemble in drei Gruppen mit Tape, das durch seine experimentelle Nutzung von elektronischen und akustischen Elementen überzeugt.
Olga Neuwirth, geboren 1968 in Graz, hat sich durch ihre Arbeit als Komponistin einen Namen gemacht, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, traditionelle und moderne Elemente zu verbinden. Ihre Musik ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit der Zeit und einer Liebe zum Detail, die sich in jedem ihrer Werke widerspiegelt.
"Works for Ensemble" ist ein Album, das sowohl für Kenner der avantgardistischen Musik als auch für neugierige Hörer, die bereit sind, neue Klangwelten zu entdecken, ein lohnendes Erlebnis bietet. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 63 Minuten ist es eine Reise durch die vielfältigen Facetten von Olga Neuwirths musikalischem Schaffen.