Milt Jackson, der virtuose Vibraphonist und eine der prägendsten Figuren des Modern Jazz, präsentiert mit "Olinga" ein faszinierendes Album, das 1974 unter dem Label Epic/Legacy veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Jazzliebhaber, das eine Mischung aus Hard Bop, Bebop, Cool Jazz und Jazz Blues bietet. Mit einer Spielzeit von 45 Minuten präsentiert Jackson eine Sammlung von acht Tracks, darunter auch alternative Takes von "The Metal Melter" und "The Steel Bender".
Die Tracks wie "Olinga" und "Rerev" zeigen Jacksons beeindruckende technische Fähigkeiten und seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu meistern. "The Metal Melter" und "The Steel Bender" sind weitere Highlights, die die kraftvolle und energiegeladene Seite von Jacksons Spiel zeigen. "Lost April" und "I'm Not So Sure" bieten dagegen eine ruhigere, melodischere Atmosphäre, die die Vielseitigkeit des Albums unterstreicht.
"Olinga" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Brillanz von Milt Jackson zeigt, sondern auch ein Zeugnis seiner Fähigkeit, verschiedene Jazzstile zu verbinden und etwas Einzigartiges zu schaffen. Für alle, die die Tiefe und Vielfalt des Jazz schätzen, ist dieses Album ein absolutes Muss.