"On Behalf of the Streets 2" ist das lang erwartete zweite Album von J. Stalin, einem der einflussreichsten Künstler der Hyphy- und Westcoast-Hip-Hop-Szene. Veröffentlicht am 28. Oktober 2016 unter dem Label Livewire / EMPIRE, bietet dieses Album eine kraftvolle Sammlung von 23 Tracks, die in einer Gesamtlänge von 1 Stunde und 21 Minuten eine unvergessliche musikalische Reise durch die Straßen von Oakland bieten.
J. Stalin beweist mit "On Behalf of the Streets 2" erneut seine Fähigkeit, authentische und unverfälschte Geschichten aus dem Leben zu erzählen. Von energiegeladenen Beats bis hin zu tiefgründigen Texten, die von den Herausforderungen und Triumphen des Straßenlebens handeln, zeigt J. Stalin seine Vielseitigkeit und sein Talent als Storyteller.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen Intro "O.B.O.T.S. 2 Intro" und geht nahtlos in Hits wie "Rockstar", "Miss Me wit' the B.S." und "West Oakland Nigga" über, die die Essenz des Hyphy-Sounds einfangen. Mit Tracks wie "Been Havin' Money" und "Party Jumpin' 2" beweist J. Stalin auch seine Fähigkeit, Partystimmung zu kreieren.
Doch "On Behalf of the Streets 2" ist nicht nur ein Album voller Partyhymnen. Mit Songs wie "Change" und "Don't Shoot" zeigt J. Stalin auch seine sozialkritische Seite und setzt sich mit den Problemen der Gesellschaft auseinander. Der Bonus-Track "Don't Shoot" ist eine emotionale Hommage an die Opfer von Polizeigewalt und unterstreicht die Relevanz und Bedeutung der Botschaften in J. Stalins Musik.
Für Fans von J. Stalin und der Hyphy-Szene ist "On Behalf of the Streets 2" ein Muss. Aber auch für alle, die authentischen Hip-Hop mit tiefgründigen Texten und mitreißenden Beats schätzen, ist dieses Album ein absolutes Highlight. J. Stalin beweist mit "On Behalf of the Streets 2", dass er einer der wichtigsten Stimmen der Westcoast-Hip-Hop-Szene ist und setzt mit diesem Album einen neuen Meilenstein in seiner Karriere.