Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
John Coltrane's "One Down, One Up: Live At The Half Note" ist ein faszinierendes Zeugnis seines musikalischen Genies, aufgenommen während seiner Residenz im legendären New Yorker Jazzclub Half Note im Jahr 1965. Dieses Album, das erst 2005 veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Einblicke in die Entwicklung von Coltranes Spielweise während einer entscheidenden Phase seiner Karriere.
Die Aufnahme umfasst eine Reihe von Improvisationen und Standards, darunter "My Favorite Things" und "Afro-Blue", die Coltrane mit seiner charakteristischen Intensität und Innovationskraft interpretiert. Begleitet wird er von seinem bewährten Quartett, bestehend aus McCoy Tyner am Piano, Jimmy Garrison am Bass und Elvin Jones am Schlagzeug. Die Dynamik und das Zusammenspiel dieser Formation sind atemberaubend und zeigen, warum diese Besetzung zu den einflussreichsten in der Geschichte des Jazz zählt.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 26 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von Live-Aufnahmen, die die Energie und Spontaneität eines echten Jazzkonzerts einfangen. Die Aufnahmen sind klar und lebendig, was die Hörer direkt in die Atmosphäre des Half Note versetzt. Coltranes Saxophonspiel ist virtuos und ausdrucksstark, wobei er sowohl technische Brillanz als auch tiefe emotionale Resonanz demonstriert.
"One Down, One Up: Live At The Half Note" ist nicht nur ein wichtiges Dokument der Jazzgeschichte, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für Coltranes Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Horizonte zu erkunden. Für Jazzliebhaber und Neugierige gleichermaßen ist dieses Album ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte.