Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"One Dozen Berrys" ist das zweite Studioalbum von Chuck Berry, einem der einflussreichsten Künstler des Rock 'n' Roll und Rockabilly. Veröffentlicht im März 1958 auf Chess Records, bietet dieses Album eine energiegeladene Sammlung von 12 Tracks, die Chuck Berrys unverwechselbaren Stil und seine revolutionäre Gitarrenarbeit präsentieren.
Das Album beginnt mit dem ikonischen "Sweet Little Sixteen," einem Klassiker, der Berrys Talent für eingängige Melodien und lebhafte Texte zeigt. Weitere Highlights sind "Rockin' At The Philharmonic," "Guitar Boogie" und "Rock And Roll Music," die alle die lebendige und ungebändigte Energie des frühen Rock 'n' Roll einfangen. Neben diesen bekannten Titeln enthält das Album auch weniger bekannte, aber ebenso fesselnde Stücke wie "La Jaunda" und "Ingo," die Berrys Vielseitigkeit als Songwriter und Musiker unter Beweis stellen.
Mit einer Gesamtlänge von 34 Minuten ist "One Dozen Berrys" ein zeitloses Meisterwerk, das die Essenz des Rock 'n' Roll einfängt und Chuck Berrys bleibenden Einfluss auf die Musikwelt zeigt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von Rock 'n' Roll und ein beeindruckendes Zeugnis für Berrys Genie als Musiker und Innovator.