Cecilia Bartoli, die gefeierte Mezzosopranistin, präsentiert mit "Opera Proibita" ein faszinierendes Album, das in die Welt der verbotenen Opern des 18. Jahrhunderts eintaucht. Die Aufnahme, die 2005 unter dem Label Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde, umfasst eine Auswahl von Arien und Kantaten, die während der Zeit entstanden, als die Oper in Rom als zu freizügig galt und von den Päpsten verboten wurde.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten bietet "Opera Proibita" eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, darunter Werke von Händel, Scarlatti und anderen Komponisten. Cecilia Bartolis technische Brillanz und ihr klanglich süßer, aber nie klebriger Gesang machen dieses Album zu einem wahren Genuss für Klassikliebhaber. Die Stücke reichen von dramatischen und leidenschaftlichen Arien bis hin zu zarten und melancholischen Melodien, die die ganze Bandbreite von Bartolis stimmlicher Fähigkeiten zeigen.
Das Album ist nicht nur eine musikalische Reise, sondern auch ein historisches Dokument, das die kulturellen und religiösen Spannungen der Zeit widerspiegelt. Cecilia Bartoli gelingt es, die Leidenschaft und die Verbotenheit dieser Musik auf eine Weise zu vermitteln, die den Hörer in die Vergangenheit versetzt. "Opera Proibita" ist ein Album, das sowohl musikalisch als auch historisch von großer Bedeutung ist und die einzigartige Stimme und das Talent von Cecilia Bartoli in den Mittelpunkt stellt.
Cantata per la Notte del SS. Natale: "All'arme si accesi guerrieri"Alessandro Scarlatti, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Il giardino di rose: "Mentre io godo"Alessandro Scarlatti, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Il trionfo del tiempo e del disinganno, HWV 46a: "Un pensiero nemico di pace"George Frideric Handel, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Il trionfo dell'innocenza: "Vanne pentita a piangere"Antonio Caldara, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
La castità al cimento: "Sparga il senso lascivo veleno"Antonio Caldara, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Il Sedecia, Rè di Gerusalemme: "Caldo Sangue"Alessandro Scarlatti, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Il trionfo del tempo e del disinganno, HWV 46a: "Come nembo che fugge col vento"George Frideric Handel, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Il giardino di rose: "Ecco negl'orti tuoi... Che dolce simpatica"Alessandro Scarlatti, Cecilia Bartoli, Sébastien Mara, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
San Filippo Neri: "Qui resta... L'alta Roma"Alessandro Scarlatti, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Il trionfo del tempo e del disinganno, HWV 46a: "Lascia la spina cogli la rosa"George Frideric Handel, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Il Sedecia, Rè di Gerusalemme: "Ahi qual cordoglio... Doppio affetto"Alessandro Scarlatti, Cecilia Bartoli, Yann Miriel, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Santa Francesca Romana: "Si piangete pupille dolente"Antonio Caldara, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Il martirio di Santa Caterina: "Ahi quanto cieca... Come foco allo splendore"Antonio Caldara, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
La resurrezione, HWV 47: "Disserratevi oh porte d'Averno"George Frideric Handel, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
La resurrezione, HWV 47: "Notte funesta... Ferma l'ali"George Frideric Handel, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Il trionfo del tiempo e del disinganno, HWV 46a: "Un leggiadro giovinetto"George Frideric Handel, Cecilia Bartoli, Les Musiciens du Louvre, Marc Minkowski
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.