Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Franz Liszts "Opern-Paraphrasen und Transkriptionen" ist ein faszinierendes Album, das 1993 von Decca Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 68 Minuten präsentiert dieses Album eine Sammlung von Klavierparaphrasen und Transkriptionen, die von einigen der bedeutendsten Opern der klassischen Musik inspiriert sind. Liszt, bekannt für seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis der Opernliteratur, hat diese Stücke mit großer Hingabe und Meisterschaft arrangiert.
Das Album beginnt mit der "Concert Paraphrase on Rigoletto" nach Verdis berühmter Oper, gefolgt von einer eleganten "Concert Waltz" auf Themen aus Donizettis "Lucia" und "Parisina". Liszts "Fantasia on the Waltz" aus Gounods "Faust" zeigt seine Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen in faszinierende Klavierarrangements zu verwandeln. Die "Polonaise from Eugene Onegin" nach Tschaikowskys Oper ist ein weiteres Highlight, das durch Liszts virtuose Interpretation lebendig wird.
Wagners Einfluss ist in mehreren Stücken des Albums deutlich spürbar, darunter die "Spinning Song" aus "Der fliegende Holländer", das "Recitative & Romance 'Evening Star'" aus "Tannhäuser" und "Lohengrins Admonition" aus "Lohengrin". Ein besonderes Juwel ist Liszts Transkription von "Isoldes Liebestod" aus Wagners "Tristan und Isolde", ein Stück, das die Tiefe und Leidenschaft der Oper in einer Klavierfassung einfängt.
Abgerundet wird das Album mit der "Fantasie über 2 Motive aus 'Die Hochzeit des Figaro'" von Mozart, die Liszts Respekt und Bewunderung für die klassische Musiktradition zeigt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Klaviermusik und bietet einen einzigartigen Einblick in Liszts geniale Fähigkeit, Opernmusik in virtuose Klavierstücke zu verwandeln.