Gisei, das Opfer: Vorspiel: IntroductionCarl Orff, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Vorspiel: No demo yama… (Female Chorus)Carl Orff, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Chor der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Vorspiel: Die Gottheit nahm das Opfer an (Figure 1, 2, Female Chorus)Carl Orff, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Chor der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Vorspiel: Dann … tiefste Nacht (Figure 2, 1, Female Chorus, Pupils)Carl Orff, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Chor der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: IntroductionCarl Orff, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: Wollt ihr Ruhe halten (Tonami)Carl Orff, Ulrike Helzel, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: Sakura! Sakura! (Tonami, Shusai)Carl Orff, Ulrike Helzel, Kathryn Lewek, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: Ist's erlaubt? (Chiyo, Tonami)Carl Orff, Elena Zhidkova, Ulrike Helzel, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: Sei nicht mehr traurig (Tonami)Carl Orff, Ulrike Helzel, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: Oh! - Bauerngesichter (Genzo, Tonami, Kotaro)Carl Orff, Ryan McKinny, Ulrike Helzel, Jana Kurucová, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: Hinter uns lag die Stadt (Genzo, Tonami)Carl Orff, Ryan McKinny, Ulrike Helzel, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: Ihr wart doch heut' beim Mahl des Bonzen? (Tonami, Genzo)Carl Orff, Ulrike Helzel, Ryan McKinny, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: Entlasst nun eure Schuler, Genzo (Gemba, Matsuo, Genzo)Carl Orff, Burkhard Ulrich, Markus Brück, Ryan McKinny, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: Hm! Seltsam! (Matsuo, Tonami, Genzo, Gemba)Carl Orff, Markus Brück, Ulrike Helzel, Ryan McKinny, Burkhard Ulrich, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: Macht auf! Macht auf! (Chiyo, Genzo, Tonami, Matsuo)Carl Orff, Elena Zhidkova, Ryan McKinny, Ulrike Helzel, Markus Brück, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Gisei, das Opfer: Oper: Die Sonne sinkt! (Chiyo, Chorus)Carl Orff, Elena Zhidkova, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Chor der Deutschen Oper Berlin, Jacques Lacombe
Carl Orff, geboren am 10. Juli 1895 in München, war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge, dessen Name weltweit mit seinem berühmten Werk "Carmina Burana" verbunden ist. Schon in jungen Jahren zeigte er eine außergewöhnliche musikalische Begabung und erhielt Unterricht in Klavier, Cello und Orgel. Orffs Musik ist geprägt von einer einzigartigen Verbindung traditioneller und moderner Elemente, die seine Werke zeitlos und faszinierend machen. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit entwickelte er auch pädagogische Konzepte, die bis heute in der Musikbildung Anwendung finden. Orffs Leben und Werk sind eng mit München verbunden, wo er auch am 29. März 1982 verstarb. Seine Musik lädt dazu ein, in eine Welt voller Emotionen und kultureller Tiefe einzutauchen.
70,055 Follower
Albumbeschreibung
2016 CPO2016 CPO
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt von Carl Orff mit seinem Werk "Gisei, das Opfer", das am 5. August 2016 unter dem Label CPO veröffentlicht wurde. Dieses Album präsentiert eine einzigartige Oper, die in einer einzigen Stunde eine tiefgründige und kraftvolle Erzählung entfaltet. Die Kompositionen sind eine Mischung aus dramatischen und lyrischen Elementen, die von einem Chor und verschiedenen Charakteren wie Tonami, Shusai, Chiyo und Genzo getragen werden. Orffs charakteristischer Stil, bekannt für seine rhythmische Intensität und melodische Klarheit, kommt in diesem Werk voll zur Geltung. Die Aufteilung in Vorspiel und Oper bietet eine strukturierte und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Musikliebhaber als auch Opernenthusiasten begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Carl Orff und lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und den tiefgründigen Texten verzaubern.