Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Christopher Herrick präsentiert mit "Organ Fireworks 10: Létourneau Organ of the Winspear Centre, Edmonton, Canada" ein faszinierendes Orgelwerk, das am 1. Januar 2004 über das renommierte Label Hyperion veröffentlicht wurde. In einer Spielzeit von 73 Minuten entfaltet Herrick eine beeindruckende Vielfalt an Stilen und Emotionen, die sowohl traditionelle als auch moderne Orgelmusik umfassen.
Das Album beginnt mit "Våg å leve 'Dare to Live'" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von lebhaften Toccaten bis zu meditativen Variationsreihen reichen. Besonders hervorzuheben sind die "Variations on an Easter Theme 'O filii et filiae'", die in sechs Abschnitten eine faszinierende Entwicklung durchlaufen, von majestätisch bis ausdrucksstark. Herricks Interpretation der "Fantasy & Fugue on 'Ad nos, ad salutarem undam'" von Felix Mendelssohn Bartholdy zeigt seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die komplexe Struktur dieser Komposition.
Die Auswahl der Stücke ist eine Hommage an die Vielseitigkeit der Orgel, die von feierlichen Chorälen wie "Le prophète: The Anabaptists' Chorale" bis zu lebhaften Tänzen wie "Fiesta!: I. Celebration" und "Fiesta!: III. Stride Dance" reicht. Herricks Spielweise ist präzise und ausdrucksstark, wobei er die volle Klangpalette der Létourneau-Orgel im Winspear Centre in Edmonton, Kanada, zur Geltung bringt.
Dieses Album ist ein Muss für alle Orgelmusikliebhaber und bietet eine reiche klangliche Erfahrung, die sowohl unterhalten als auch inspirieren wird. Christopher Herricks virtuose Darbietung macht "Organ Fireworks 10" zu einem herausragenden Beitrag zur Orgelmusik des 21. Jahrhunderts.