G. I. Gurdjieff, geboren im Kaukasus an der Grenze zwischen Armenien und der Türkei, war ein vielseitiger Geist: Esoteriker, Schriftsteller, Choreograf, Komponist und Lehrer. Seine philosophische Lehre, die zwischen Esoterik und moderner Kritik am fragmentierten Menschen oszilliert, hat bis heute Einfluss. Bekannt ist er auch für seine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Thomas de Hartmann, die zu einzigartigen musikalischen Werken führte, die östliche und westliche Einflüsse verbinden. Der britische Theatermacher Peter Brook widmete Gurdjieff 1979 sogar einen Film, "Meetings with Remarkable Men". Seine Arbeit, insbesondere das Enneagramm, bleibt ein faszinierendes Feld für alle, die sich für spirituelle und philosophische Tiefen interessieren.
12,113 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Oriental Suite" von G. I. Gurdjieff, veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem Label Basta Music, ist ein faszinierendes Werk, das sich tief in die Welt der Drone-Musik eintaucht. Mit einer beeindruckenden Laufzeit von 2 Stunden und 58 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von 35 Tracks, die eine breite Palette von Stimmungen und Klängen erkunden.
Gurdjieffs einzigartiger Ansatz zur Musik ist auf diesem Album deutlich zu hören. Die Tracks reichen von meditativen und hypnotischen Klängen bis hin zu rhythmischen und energiegeladenen Stücken, die von verschiedenen kulturellen Einflüssen inspiriert sind. Stücke wie "Dervishes With Hatchets" und "The Great Prayer" zeigen Gurdjieffs Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in seine Musik einzubinden, während Tracks wie "Les Automates" und "The Fall Of The Priestess" eine experimentellere und avantgardistische Seite des Künstlers offenbaren.
Die Vielfalt der Instrumente und Klänge, die auf "Oriental Suite" zu hören sind, ist beeindruckend. Von traditionellen Instrumenten bis hin zu modernen Klängen schafft Gurdjieff eine einzigartige und immersive Klanglandschaft. Jeder Track ist sorgfältig komponiert und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Welt der Drone-Musik.
"Oriental Suite" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die vielfältigen Klänge und Einflüsse, die Gurdjieffs Musik prägen. Es ist ein Werk, das sowohl Fans der Drone-Musik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Mit seiner tiefen spirituellen Dimension und seiner experimentellen Herangehensweise ist "Oriental Suite" ein Album, das man immer wieder entdecken kann.