"Orishas" von Leo Brouwer ist ein faszinierendes Album, das am 1. Januar 2009 unter dem Label Passerus veröffentlicht wurde. Mit einer Spieldauer von 50 Minuten bietet es eine beeindruckende Sammlung von 12 Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Brouwers musikalischem Genie zeigen. Das Album beginnt mit "Rito de los Orishas - Exordium - Conjuro", einer Hommage an die göttlichen Wesen aus der alten afrikanischen animistischen Tradition, und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von lateinamerikanischen Folklore bis zu klassischen Themen reichen.
Besonders hervorzuheben sind die "Tres Piezas Latino Americanas", die traditionelle Melodien aus verschiedenen Regionen Lateinamerikas interpretieren, sowie die "Variations sur un thème de Django Reinhard", eine virtuose Bearbeitung eines Themas des berühmten Jazzgitarristen Django Reinhardt. Das Album schließt mit "Preludios Epigramaticos", einer Sammlung von prägnanten und ausdrucksstarken Präludien.
Leo Brouwer, einer der vielseitigsten und innovativsten Musiker unserer Zeit, zeigt auf diesem Album seine Meisterschaft in der Komposition und Interpretation. "Orishas" ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern ein Zeugnis von Brouwers tiefem Verständnis und Respekt für die musikalischen Traditionen und die kulturelle Vielfalt, die ihn inspiriert haben. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe der klassischen Gitarrenmusik schätzt.