Renato Borghettis Album "Orquestra Unisinos Anchieta" aus dem Jahr 1989 ist ein faszinierendes Werk, das eine einzigartige Mischung aus Chamamé, Tango und brasilianischem Jazz präsentiert. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und sechs Minuten bietet das Album eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die traditionelle und moderne Einflüsse vereint.
Die Tracks wie "Barra Do Ribeiro", "Merceditas" und "O Pulo Do Grilo" zeigen Borghettis Meisterschaft im Umgang mit verschiedenen Musikstilen und seine Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Melodien zu schaffen. Besonders hervorzuheben ist die Titelkomposition "Milonga Para Simões Lopes Neto", die die reiche kulturelle Tradition des Südens Brasiliens widerspiegelt.
Renato Borghetti, ein renommierter Musiker und Komponist, hat mit diesem Album ein Meisterwerk geschaffen, das sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der lateinamerikanischen Musik begeistern wird. Die Produktion unter seinem eigenen Label unterstreicht seine künstlerische Unabhängigkeit und seinen unermüdlichen Einsatz für die Förderung und Bewahrung dieser einzigartigen Musikstile.