Erik Friedlander präsentiert mit "Oscalypso" ein einzigartiges Album, das 2015 unter dem Label Skipstone Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist besonders, da es sich um das erste Album des Künstlers handelt, das ausschließlich aus Coverversionen besteht. Mit einer Spielzeit von 44 Minuten bietet "Oscalypso" eine faszinierende Mischung aus Free Jazz und Avantgarde, die die Grenzen dieser Genres erkundet.
Die neun Tracks, darunter "Bohemia After Dark", "Oscalypso" und "Sunrise Sunset", zeigen Friedlanders virtuose Fähigkeiten und seine einzigartige Interpretation bekannter Stücke. Jeder Track ist eine Hommage an die Jazztradition, die mit modernen Einflüssen und experimentellen Klängen bereichert wird. Friedlander, bekannt für seine Arbeit als Cellist, beweist hier seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene musikalische Stile.
"Oscalypso" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Welt des Jazz, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Die Kombination aus Friedlanders meisterhafter Spieltechnik und seiner kreativen Herangehensweise an die Coverversionen macht "Oscalypso" zu einem faszinierenden Hörerlebnis.