Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Alicia de Larrocha, eine der bedeutendsten Pianistinnen des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung spanischer Klaviermusik. Die Aufnahme, die am 17. November 2004 unter dem Label Columna Música veröffentlicht wurde, bietet eine reiche Palette an Stücken, die die Vielfalt und Tiefe der spanischen musikalischen Tradition widerspiegeln.
Das Album beginnt mit der "Sonata del Sur" von Òscar Esplà, einem Werk, das in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegro non molto", "Andante litúrgico - molto moderato" und "Allegro alla marcia (Tempo di passodoble)". Diese Sonate ist ein Meisterwerk, das die Zuhörer in die warmen, sonnendurchfluteten Landschaften des Südens entführt.
Im Anschluss folgt die "Sonata Española", ebenfalls in drei Sätzen: "Andante Romántico", "Mazurka sopra un tema populare" und "Allegro brioso". Diese Sonate zeigt de Larrochas technische Brillanz und ihre tiefe Verbindung zur spanischen Musik.
Das Album wird abgerundet mit drei "Danzas de España": "Rústico", "Danza de las Tres Docellas" und "Serrana". Diese Tänze sind lebendige Darstellungen des spanischen Volksgeistes und zeigen de Larrochas Fähigkeit, jede Note mit Leidenschaft und Präzision zu interpretieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten ist dieses Album ein wahres Fest für die Ohren, das die Essenz der spanischen Klaviermusik einfängt. Alicia de Larrocha, mit ihrer unnachahmlichen Spielweise, bringt diese Werke zu neuem Leben und bietet den Hörern ein unvergessliches Musikerlebnis.