Venus, Op. 32: OvertureOthmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act I: Frühling hat die Welt erlöst (Simone)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Lucia Popp, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act I: Simone, geliebte (Horace)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, James O'Neal, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act I: Horch, wieder singt sie (Horace)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, James O'Neal, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act I: Halt! Gemach, sonst stort Ihr sie (Lucile)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Zsuzsa Alföldi, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act I: Wer vor dem Heidentum erschrickt (Zarandelle)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Frieder Lang, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act I: Au! Verflucht (Gartner I)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Konstantin Beier, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act I: Rosen und Lilien sollen dich kranzen (Zarandelle)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Frieder Lang, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act I: Nehmt die Ängste der guten Kinder nicht zu ernst (Raimond)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Bo Skovhus, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act I: Ach, mich fürchtet fast zu sagen (Simone)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Lucia Popp, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act I: Göttliches hab'ich verglichen (Horace)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, James O'Neal, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act I: Küsst euch ihr beiden (Tutti)Othmar Schoeck, Heidelberg Kammerchor, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Knabenkantorei Basel, Frieder Lang, Zsuzsa Alföldi, James O'Neal, Lucia Popp, Hedwig Fassbender, Bo Skovhus, Konstantin Beier, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act II: Eins, zwei, drei (Diener)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Konstantin Beier, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act II: Das Brautpaar (Chorus)Othmar Schoeck, Knabenkantorei Basel, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Heidelberg Kammerchor, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act II: Habt erbarmen, dunkle mächte (Horace)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, James O'Neal, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act II: Wo Weilest Du, Mein Geliebter (Simone)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Lucia Popp, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act II: Seht die beiden eng umschlungen (Zarandelle, Chorus)Othmar Schoeck, Frieder Lang, Knabenkantorei Basel, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Heidelberg Kammerchor, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act II: Welch mir vertrautes Antlitz (Horace)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, James O'Neal, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act II: Amor ist uns durchgebrannt (Chorus)Othmar Schoeck, Knabenkantorei Basel, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Heidelberg Kammerchor, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act II: Pah! Dieser Ring soll dich nicht stören (Horace)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, James O'Neal, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act II: Blinde Lieb' am Gangelband (Chorus)Othmar Schoeck, Knabenkantorei Basel, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Heidelberg Kammerchor, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act II: Ein niedliches Spiel (Horace)Othmar Schoeck, Philharmonische Werkstatt Schweiz, James O'Neal, Mario Venzago
Venus, Op. 32, Act II: Was gabs? Wer schrie (Chorus)Othmar Schoeck, Knabenkantorei Basel, Philharmonische Werkstatt Schweiz, Heidelberg Kammerchor, Mario Venzago
Othmar Schoeck (1886-1957) war ein bedeutender Schweizer Komponist und Dirigent, dessen Werke den expressionistischen Stil prägen. Bekannt für seine revolutionären Opern und über 400 Orchesterlieder, zählt er zu den herausragenden Liedkomponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik, oft mit Alban Berg verglichen, zeichnet sich durch tiefe emotionale Ausdruckskraft aus. Schoeck schuf nicht nur beeindruckende Chornoten, sondern auch Orchesterwerke und Lieder, die seine künstlerische Vielseitigkeit unterstreichen. Seine Kompositionen, wie das "Wegelied" oder die Oper "Schloss Dürande", zeugen von seiner einzigartigen musikalischen Vision und seinem bleibenden Einfluss auf die klassische Musik.
752 Follower
Albumbeschreibung
2014 Musiques Suisses2014 Musiques Suisses
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie das Meisterwerk "Venus" von Othmar Schoeck, eine faszinierende Oper, die 2014 von Musiques Suisses veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 31 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige und vielschichtige musikalische Erfahrung. Othmar Schoeck, ein renommierter Schweizer Komponist, präsentiert in "Venus" eine Reihe von Charakteren und Geschichten, die durch seine einzigartige Kompositionstechnik zum Leben erweckt werden. Von der Ouvertüre bis zum letzten Akt entfaltet sich eine dramatische und emotionale Reise, die den Hörer in die Welt der Venus und ihrer Mitstreiter eintauchen lässt. Die Oper ist in drei Akte unterteilt, die jeweils eine Vielzahl von Stimmungen und Themen erkunden. Von der Frühlingserwachen in Akt I bis zu den dramatischen Wendungen in Akt III, bietet "Venus" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und lassen die Nuancen von Schoecks Kompositionen klar und deutlich hervortreten. Ob Sie ein Fan klassischer Musik sind oder einfach neugierig auf neue musikalische Entdeckungen, "Venus" von Othmar Schoeck ist ein Album, das Sie nicht verpassen sollten. Tauchen Sie ein in die Welt von Venus und lassen Sie sich von der Musik von Othmar Schoeck verzaubern.