Ruby Braff präsentiert mit "Our Love Is Here To Stay" ein zeitloses Jazz-Album, das 2011 von Arbors Records veröffentlicht wurde. Die Platte umfasst eine Sammlung von elf klassischen Jazz-Stücken, die eine Dauer von etwa einer Stunde und vier Minuten bieten. Braff, ein renommierter Jazz-Trompeter und Kornettist, zeigt hier seine virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis für die Jazz-Tradition.
Die Tracks reichen von swingenden Nummern wie "The Darktown Strutters' Ball" bis hin zu romantischen Balladen wie dem Titelsong "Our Love Is Here To Stay". Besonders hervorzuheben ist das Medley aus "What Is There To Say" und "Our Love Is Here To Stay", das Braffs Fähigkeit unterstreicht, verschiedene Stile nahtlos zu verbinden. Auch "Clear Water" und "Deed I Do" bieten eine wunderbare Mischung aus Melodie und Rhythmus, die jeden Jazz-Liebhaber begeistern wird.
Das Album wurde ursprünglich in den 1970er Jahren aufgenommen und zeigt Braffs Zusammenarbeit mit anderen großen Namen der Jazzszene. Die Aufnahmen aus dem September 1973, bei denen Tony Bennett mit dem Ruby Braff - George Barnes Quartet zusammenarbeitete, sind ein Beweis für die zeitlose Qualität dieser Musik. Braffs Spielweise, kombiniert mit der warmen, ausdrucksstarken Stimme Bennetts, schafft eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch energiegeladen ist.
"Our Love Is Here To Stay" ist ein Album, das die Essenz des klassischen Jazz einfängt und gleichzeitig Braffs einzigartige Interpretation dieser zeitlosen Stücke zeigt. Es ist eine Hommage an die Jazz-Tradition und ein Beweis für Braffs bleibendes Vermächtnis in der Musikwelt.