"Out There" ist ein bahnbrechendes Album des visionären Jazzmusikers Eric Dolphy, das 1960 unter dem renommierten Label Prestige veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 33 Minuten präsentiert dieses Album eine faszinierende Mischung aus Free Jazz, Hard Bop und Avantgarde, die Dolphys innovative Herangehensweise an die Musik deutlich macht. Die sieben Tracks, darunter "Out There", "Serene" und "Eclipse", zeigen Dolphys außergewöhnliches Talent als Komponist und Interpret, insbesondere auf der Bassklarinette, einem Instrument, das er im Jazz etablierte.
Dolphy, der bereits mit Alben wie "Outward Bound" und "Out to Lunch!" für Aufsehen sorgte, setzt auf "Out There" seine experimentelle Ader fort und bietet Hörern eine einzigartige Klangwelt. Die Stücke sind geprägt von komplexen Harmonien, freien Improvisationen und einer intensiven emotionalen Tiefe, die Dolphys einzigartigen Stil unverkennbar machen. "Out There" ist nicht nur ein Zeugnis von Dolphys musikalischem Genie, sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Jazz, der bis heute Einfluss auf Musiker und Hörer weltweit hat.