Göran Fristorps Album "På mjuka vågor" aus dem Jahr 1979 ist ein Juwel der schwedischen Balladen, das in den renommierten A&M Studios in Los Angeles aufgenommen wurde. Mit einer Spielzeit von 36 Minuten präsentiert das Album zehn wundervolle Lieder, die von Fristorps warmer und ausdrucksstarker Stimme sowie seiner virtuosen Gitarrenarbeit getragen werden.
Göran Fristorp, der nicht nur als Sänger und Gitarrist glänzt, sondern auch als Produzent und Mixer fungierte, holte sich für dieses Album einige der besten Studiomusiker der Branche an Bord. Zu den Gästen zählen Alan Broadbent an der Orgel, Dennis Budimir an der Gitarre und Jim Hughart am Bass, die alle ihren einzigartigen Stil in die Aufnahmen einbrachten.
Die Songs, die zwischen dem 17. und 22. November 1978 aufgenommen und im Dezember desselben Jahres im Metronome Studio in Stockholm mit Gesang ergänzt wurden, bieten eine reiche Palette an Emotionen und Stimmungen. Von melancholischen Klängen bis hin zu hoffnungsvollen Melodien spannt Fristorp einen Bogen, der die Zuhörer in die Welt der schwedischen Balladen entführt.
"På mjuka vågor" ist ein Album, das die Schönheit und Tiefe der schwedischen Musiktradition einfängt und gleichzeitig durch seine internationale Produktion einen einzigartigen Klangcharakter erhält. Es ist ein Werk, das sowohl Fans von Folk als auch von Pop begeistern wird und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.