"Pablo Casals: Song of the Birds" ist ein beeindruckendes Album, das die Meisterhaftigkeit des legendären Cellisten Pablo Casals in einer Sammlung von klassischen und kammermusikalischen Werken präsentiert. Herausgegeben von Regis Records im Jahr 2004, bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch eine Vielzahl von Stücken, die Casals' Virtuosität und sein tiefes Verständnis für die Musik unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit dem berühmten "Song of the Birds" (Cant del Ocells), einem katalanischen Volkslied, das Casals oft als Zugabe spielte und das zu einem seiner Markenzeichen wurde. Es folgt eine Sammlung von sieben spanischen Volksliedern, die Casals' tiefe Verbindung zu seiner katalanischen Herkunft zeigen. Das Album umfasst auch eine Auswahl von Variationswerken, darunter sieben Variationen in Es-Dur und zwölf Variationen in F-Dur, beide inspiriert von Mozarts "Die Zauberflöte".
Ein weiteres Highlight ist das berühmte "Trio für Klavier, Violine und Cello Nr. 7 in B-Dur", auch bekannt als "Erzherzog-Trio", sowie das "Trio für Klavier, Violine und Cello in G-Dur". Diese Werke zeigen Casals' Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Musik zu interpretieren. Das Album enthält auch eine Auswahl von Cellosuiten, darunter die Suite Nr. 1 in G-Dur, die Suite Nr. 3 in C-Dur und die Suite Nr. 6 in D-Dur, die Casals' technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die Musik Bachs zeigen.
Abgerundet wird das Album mit bekannten Stücken wie "The Swan" (Le Cygne) von Camille Saint-Saëns und "Kol Nidrei" von Max Bruch, die Casals' Fähigkeit unterstreichen, tiefe Emotionen und Ausdruckskraft in seine Interpretationen zu bringen. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 12 Minuten bietet "Pablo Casals: Song of the Birds" eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung, die die Essenz von Casals' künstlerischem Erbe einfängt.