Manru, Op. 20, Act I Scene 1: Aus der Höh stürztIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Gabriella Guilfoil, Chöre der Oper Halle, Peggy Klemm, Kaori Sekigawa
Manru, Op. 20, Act I Scene 2: Ach, Urok, Drachenei!Ignacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Levent Bakirci, Gabriella Guilfoil, Chöre der Oper Halle, Peggy Klemm, Kaori Sekigawa
Manru, Op. 20, Act I Scene 3: Seht, da naht sieIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Romelia Lichtenstein, Levent Bakirci, Chöre der Oper Halle, Peggy Klemm, Kaori Sekigawa
Manru, Op. 20, Act I Scene 4: Weh mir, ach wehIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Romelia Lichtenstein, Levent Bakirci
Manru, Op. 20, Act I Scene 5: Mutter, meine Mutter!Ignacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Romelia Lichtenstein, Levent Bakirci, Gabriella Guilfoil
Manru, Op. 20, Act I Scene 6: Auf mein Wort!Ignacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Romelia Lichtenstein, Levent Bakirci
Manru, Op. 20, Act I Scene 7: Ist der Mond am Himmel vollIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Romelia Lichtenstein, Levent Bakirci, Chöre der Oper Halle, Peggy Klemm, Kaori Sekigawa, Kathrin Herold, Sebastian Byzdra
Manru, Op. 20, Act I Scene 8: Ulana! - Der ZigeunerIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Romelia Lichtenstein, Chöre der Oper Halle, Levent Bakirci, Peggy Klemm, Kaori Sekigawa, Kathrin Herold, Sebastian Byzdra
Manru, Op. 20, Act I Scene 9: Lasst sie alleinIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Romelia Lichtenstein, Chöre der Oper Halle, Levent Bakirci, Peggy Klemm, Kaori Sekigawa, Kathrin Herold, Sebastian Byzdra
Manru, Op. 20, Act II Scene 1: Da sitzt sie drinIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Thomas Mohr, Romelia Lichtenstein
Manru, Op. 20, Act II Scene 2: Grüß Gott, Herr Nachbar!Ignacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Thomas Mohr, Romelia Lichtenstein, Levent Bakirci
Manru, Op. 20, Act II Scene 3: Du lösst ihn gehn?Ignacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Romelia Lichtenstein, Levent Bakirci
Manru, Op. 20, Act II Scene 4: Ach! – Ein Gast! ein lieber GastIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Thomas Mohr, Romelia Lichtenstein, Levent Bakirci, Andrew Nolen
Manru, Op. 20, Act II Scene 5: Was wollt der Alte von dir, sag?Ignacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Thomas Mohr, Romelia Lichtenstein, Levent Bakirci
Manru, Op. 20, Act II Scene 6: Bleib! – Mir kocht das BlutIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Thomas Mohr, Romelia Lichtenstein
Manru, Op. 20, Act III: PreludeIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg
Manru, Op. 20, Act III Scene 1: Luft! Luft! ich erstickeIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Thomas Mohr, Chöre der Oper Halle, Kathrin Herold, Sebastian Byzdra
Manru, Op. 20, Act III Scene 2: Lasst uns wallen!Ignacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Thomas Mohr, Chöre der Oper Halle, Kathrin Herold, Sebastian Byzdra, Peggy Klemm, Kaori Sekigawa
Manru, Op. 20, Act III Scene 3: Sie liebt den JungenIgnacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Thomas Mohr, Chöre der Oper Halle, Kathrin Herold, Sebastian Byzdra, Peggy Klemm, Kaori Sekigawa
Manru, Op. 20, Act III Scene 4: Manru, wo bist du?Ignacy Jan Paderewski, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg, Chöre der Oper Halle, Thomas Mohr, Peggy Klemm, Kaori Sekigawa
Ignacy Jan Paderewski war ein vielseitiger polnischer Musiker und Politiker, der vor allem für seine außergewöhnlichen Beiträge zur klassischen Klaviermusik bekannt ist. Geboren im 19. Jahrhundert, zeigte Paderewski schon früh eine außergewöhnliche Begabung für das Klavier und wurde zu einem der bedeutendsten Pianisten seiner Zeit. Seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die klassische Musik machten ihn zu einem gefeierten Künstler auf internationalen Bühnen. Neben seiner musikalischen Karriere engagierte sich Paderewski auch politisch und spielte eine wichtige Rolle in der polnischen Unabhängigkeitsbewegung. Seine Musik, geprägt von Leidenschaft und Emotion, bleibt bis heute ein faszinierendes Zeugnis seines Genies. Entdecken Sie die zeitlosen Klänge von Ignacy Jan Paderewski und tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Klaviermusik.
6,786 Follower
Albumbeschreibung
2023 CPO2023 CPO
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Musik mit dem Album "Paderewski: Manru, Op. 20" von Ignacy Jan Paderewski, einem der bedeutendsten polnischen Komponisten und Pianisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dieses Album, veröffentlicht am 20. November 2023 unter dem Label CPO, bietet eine umfassende Sammlung von Paderewskis Oper "Manru" in ihrer gesamten Länge.
Mit einer Spielzeit von über zwei Stunden und 18 Minuten tauchen Sie ein in die tiefen und vielschichtigen Kompositionen von Paderewski, die seine Meisterschaft im Umgang mit klassischen Klavier- und Orchestermusik zeigen. Die Oper "Manru" ist ein Meisterwerk, das die Zuhörer in eine Welt voller Leidenschaft, Drama und emotionaler Tiefe entführt.
Jede der 23 Szenen, von der ergreifenden "Aus der Höh stürzt" bis zur intensiven "Manru, wo bist du?", zeigt Paderewskis einzigartige Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen. Die Vielfalt der Stimmungen und Emotionen, die in diesem Album eingefangen sind, macht es zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber klassischer Musik.
Ignacy Jan Paderewski, bekannt für seine virtuosen Klavierinterpretationen und seine bedeutenden Beiträge zur polnischen Musik, bringt in "Manru, Op. 20" seine ganze künstlerische Tiefe und Erfahrung ein. Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an sein musikalisches Erbe, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Komplexität seiner Kompositionen zu entdecken.