Hans Pfitzners "Palestrina" ist eine musikalische Reise durch die Zeit, die 1917 uraufgeführt wurde und bis heute als eines der bedeutendsten Werke des deutschen Komponisten gilt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Maestoso, bietet eine faszinierende Einblicke in Pfitzners kühne Konzeption und die Ernsthaftigkeit seiner Musik.
Das Album umfasst vier prägnante Stücke: die drei Präludien aus den Akten I, II und III der Oper "Palestrina" sowie die "Sinfonie C-Dur, Op. 46" mit ihren drei Sätzen. Mit einer Gesamtspielzeit von 39 Minuten präsentiert Pfitzner eine kompositorische Meisterschaft, die sowohl historisch als auch künstlerisch von großer Bedeutung ist.
Hans Pfitzner, geboren in Moskau und gestorben in Salzburg, war nicht nur ein herausragender Komponist, sondern auch ein bedeutender Dirigent und Autor theoretischer sowie politischer Schriften. Seine Oper "Palestrina" zeigt ihn am Höhepunkt seines Schaffens und ist ein Zeugnis seiner tiefen musikalischen Einsicht und seines kreativen Genies.
Diese Aufnahme ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Musikliebhaber, der sich für die reiche Tradition der klassischen Musik interessiert. Tauchen Sie ein in die Welt von Hans Pfitzner und entdecken Sie die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen.