Giovanni Pierluigi da Palestrina, einer der bedeutendsten Komponisten der Renaissance, präsentiert mit diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner geistlichen Werke. Die Aufnahme, die am 13. Oktober 2009 unter dem Label Musical Concepts veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Chor- und Kirchenmusik des 16. Jahrhunderts.
Das Album beginnt mit der berühmten "Missa Papae Marcelli", einer Messe, die während des Konzils von Trient komponiert wurde und für ihre harmonische Klarheit und strukturelle Perfektion bekannt ist. Diese Messe wird von der "Stabat Mater", einer tief bewegenden Vertonung des mittelalterlichen Gedichts über die Schmerzen der Jungfrau Maria, ergänzt. Ein weiteres Highlight ist die "Missa L'homme Armé À 5 Vocum", eine Messe, die auf dem bekannten mittelalterlichen Chanson basiert und durch ihre rhythmische Vitalität besticht.
Die Aufnahme umfasst auch zwei kürzere, aber nicht weniger beeindruckende Werke: "Alma Redemptoris Mater", eine Marienantiphone, und "Peccantem Me Quotidie", eine reuevolle Motette. Die Gesamtspielzeit beträgt 1 Stunde und 18 Minuten, was ausreichend Zeit bietet, um die Tiefe und Schönheit dieser historischen Kompositionen zu erkunden.
Die Werke werden von Pro Cantione Antiqua, einem renommierten Ensemble für alte Musik, unter der Leitung von Michael Heinemann, mit großer Hingabe und Präzision interpretiert. Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen und mittelalterlichen Musik und bietet einen einzigartigen Einblick in das musikalische Erbe von Giovanni Pierluigi da Palestrina.