"Palestrina Vol. 8" ist eine faszinierende Sammlung von Werken des renommierten Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina, einem der bedeutendsten Vertreter der Renaissance-Musik. Diese CD, veröffentlicht am 27. September 2018 unter dem Label CORO, bietet eine reichhaltige Auswahl an choralen, gregorianischen Gesängen und klassischen Stücken, die die tiefe spirituelle und musikalische Tradition dieser Epoche widerspiegeln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten präsentiert das Album eine Vielzahl von Kompositionen, darunter die berühmte "Missa Fratres ego enim accepi" in verschiedenen Abschnitten wie Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Diese Messe ist ein Meisterwerk von Palestrina und zeigt seine virtuose Beherrschung der polyphonen Technik. Weitere Highlights sind die Motetten "Ego sum panis vivus", "Caro mea vere est cibus" und "Pater noster", die durch ihre melodische Schönheit und tiefe Spiritualität bestechend sind.
Das Album umfasst auch Werke aus dem "Hohelied Salomos", wie "Quam pulchri sunt gressus tui" und "Duo ubera tua", die durch ihre lyrische und poetische Qualität beeindrucken. Zudem sind bekannte Stücke wie "Victimae paschali laudes" und "Pange lingua" enthalten, die die religiöse und kulturelle Bedeutung dieser Musik unterstreichen.
Giovanni Pierluigi da Palestrina, geboren um 1525 und gestorben 1594, gilt als einer der wichtigsten Komponisten der Renaissance. Sein Stil, oft als "Palestrina-Stil" bezeichnet, war bis ins 19. Jahrhundert hinein einflussreich und prägend. Seine Werke zeichnen sich durch Klarheit, Harmonie und eine tiefe Verbindung zur Liturgie aus. "Palestrina Vol. 8" bietet somit nicht nur eine musikalische Reise durch die Renaissance, sondern auch einen Einblick in die spirituelle und kulturelle Welt dieser Zeit.