Paul Dukas' "Oeuvres pour piano" ist eine faszinierende Sammlung seiner Klavierwerke, die am 6. April 2015 unter dem Label Mirare veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 3 Minuten bietet dieses Album eine tiefgründige Reise durch die musikalische Welt von Paul Dukas, einem der bedeutendsten Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Das Album beginnt mit "La plainte, au loin, du faune…", einem Stück, das die Zuhörer in eine traumhafte Atmosphäre entführt. Es folgt die "Sonate en Mi Mémol Mineur", ein vierteiliges Werk, das von sanften, melancholischen Klängen bis hin zu lebhaften und leichten Passagen reicht. Die "Variations, Interlude et Finale sur un thème de Rameau" zeigen Dukas' virtuose Beherrschung der Klaviertechnik und seine Fähigkeit, komplexe Themen zu variieren und zu entwickeln. Das Album schließt mit dem "Prélude élégiaque sur le nom de Haydn", einer elegischen Hommage an den großen Komponisten Joseph Haydn.
Paul Dukas, bekannt für sein berühmtes Werk "Der Zauberlehrling", beweist auch in dieser Sammlung sein außergewöhnliches Talent für melodische und harmonische Innovation. Die Stücke auf diesem Album spiegeln seine tiefe Verbundenheit mit der französischen Musiktradition wider und zeigen gleichzeitig seinen einzigartigen Stil und seine kreative Vision.
"Oeuvres pour piano" ist nicht nur eine Sammlung von Klavierstücken, sondern ein Zeugnis von Paul Dukas' musikalischem Genie und seiner bleibenden Bedeutung in der Welt der klassischen Musik. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine reiche und vielschichtige Klangwelt, die sowohl unterhält als auch inspiriert.