Dieses Album präsentiert zwei bedeutende Streichquartette von Paul Hindemith, einem der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die Aufnahme umfasst das zweite Streichquartett in f-Moll, op. 10, und das sechste Streichquartett in Es, die beide die charakteristische Vielseitigkeit und Tiefe von Hindemiths Werk widerspiegeln.
Das zweite Streichquartett, komponiert 1918, beginnt mit einem lebhaften und rhythmisch straffen ersten Satz, gefolgt von einem Thema mit Variationen, das in gemächlichem Tempo dargeboten wird. Das Finale ist erneut sehr lebhaft und rundet das Stück dynamisch ab. Das sechste Streichquartett, komponiert 1943, zeigt Hindemiths reifere Kompositionstechnik. Es beginnt mit einem sehr ruhigen und ausdrucksvollen Satz, gefolgt von einem lebhaften und energischen zweiten Satz. Der dritte Satz ist ruhig und besteht aus Variationen, während das Finale breit und energisch gestaltet ist.
Die Aufnahme, die 1997 von Wergo veröffentlicht wurde, bietet eine hervorragende Darstellung dieser Werke und zeigt Hindemiths Fähigkeit, sowohl klassische als auch neoklassische Elemente zu vereinen. Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten ist dieses Album eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikliebhaber, der die Werke eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts entdecken oder vertiefen möchte.